herumkrebsen

herumkrebsen
he|r|ụm|kreb|sen <sw. V.; hat (ugs.):
a) sich ohne Erfolg abmühen; trotz zahlreicher Anstrengungen in einer schlechten Lage sein:
mit dem Geschäft krebst er am Rande des Ruins herum;
b) schwach u. kränklich sein u. nicht zu Kräften kommen:
seit seiner Krankheit im letzten Jahr krebst er nur noch herum.

* * *

he|rụm|kreb|sen <sw. V.; hat (ugs.): a) mit dem, was man tut, viel Mühe u. wenig Erfolg haben: Der Sport ist ein Teil der Gesellschaft, nicht schlechter oder besser. Die Starken trumpfen auf, die Schwachen krebsen herum (FR 5. 11. 97, 17); Ich wollte vor allem darlegen, dass viele, die in der Steuerstatistik mit einem Einkommen an der Armutsgrenze erscheinen, keineswegs am Existenzminimum herumkrebsen (Spiegel 12, 96, 28); Die Republikaner krebsen seit Jahren an der Zwei-Prozent-Marke herum, trotz hochschießender Arbeitslosigkeit (SZ 10. 2. 97, 4). b) schwach u. kränklich sein u. nicht zu Kräften kommen: seit seiner Krankheit im letzten Jahr krebst er nur noch herum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unser Mann vom Südpol — Filmdaten Deutscher Titel Unser Mann vom Südpol Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • dahindämmern — dahinkümmern, dahinleben, eintönig seinen Tag verbringen, hindämmern, vor sich hin leben; (geh.): sein Dasein fristen; (ugs.): herumkrebsen; (ugs., oft abwertend): hingammeln; (oft abwertend): dahinvegetieren, vegetieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • darben — Entbehrungen/Hunger leiden, hungern, in Armut leben, Mangel leiden, nichts zu brechen und zu beißen haben, nichts zu essen haben, Not leiden, sein Dasein/Leben fristen; (geh.): dursten, dürsten, schmachten; (ugs.): am Hungertuch nagen; (oft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fristen — 1. behaupten, bewahren, durchbringen, sich durchschlagen, erhalten, hinfristen, retten. 2. aufschieben, stunden, verlängern; (Wirtsch.): prolongieren. * * * fristen:seinLeben/Daseinf.:a)⇨dahinleben–b)⇨darben… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • leiden — 1. a) sich quälen, Schmerzen erdulden/erleiden. b) erkrankt sein; (ugs.): durchmachen, herumlaborieren, sich [herum]plagen, sich herumquälen, laborieren. c) am Boden sein, kränkeln; (geh.): daniederliegen, Schaden nehmen. 2. sich abfinden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Krebs — Krebs: Der Krebs ist nach seiner eigentümlichen Fortbewegungsart als »krabbelndes (kriechendes) Tier« benannt. Der auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Name des Krustentiers (mhd. krebiz̧, ahd. crebiz̧, chrepaz̧‹o›, mnd. krevet,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • krebsen — Krebs: Der Krebs ist nach seiner eigentümlichen Fortbewegungsart als »krabbelndes (kriechendes) Tier« benannt. Der auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Name des Krustentiers (mhd. krebiz̧, ahd. crebiz̧, chrepaz̧‹o›, mnd. krevet,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Krebsgang — Krebs: Der Krebs ist nach seiner eigentümlichen Fortbewegungsart als »krabbelndes (kriechendes) Tier« benannt. Der auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Name des Krustentiers (mhd. krebiz̧, ahd. crebiz̧, chrepaz̧‹o›, mnd. krevet,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • krebsrot — Krebs: Der Krebs ist nach seiner eigentümlichen Fortbewegungsart als »krabbelndes (kriechendes) Tier« benannt. Der auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Name des Krustentiers (mhd. krebiz̧, ahd. crebiz̧, chrepaz̧‹o›, mnd. krevet,… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”